Wir haben nach und nach feststellen können, dass Radio und Internet wie für einander gemacht sind. Redaktionelle Berichte, Lokalnachrichten, Wetter- und Verkehrsservice bis hin zu Titelinfos zur gespielten Musik werden kontinuierlich genutzt. 10% der Radiohörer hören mittlerweile regelmäßig über Livestream.
Die Kombination des Mediums Radio mit Online bietet auch Ihnen die Möglichkeit crossmedial Inhalte der Radiowerbung in das Internet weiter zu leiten. Diese Visual-Spot genannte Werbemöglichkeit weist auf die eigene Internetseite oder auch auf die Senderhomepage hin. Z.B. „Gewinnen Sie ein iPad … mehr Informationen finden Sie auch auf radio912.de und antenneunna.de“.
Paul Mustermann (Unique User) betritt ein Haus (Homepage) und wird zum Besucher(Visitor) und erzeugt damit eine PI (Page Impression).
Er geht durch die Räume (Unterseiten/Channels) und mit jedem Raum den er durchschreitet, erzeugt er eine weitere PI. In den Räumen hängen Werbeplakate(Banner). Jedes Plakat ist eine AI(Ad Impression oder auch Einblendung, Auslieferungen genannt).
Verlässt Herr Mustermann das Haus und kommt am nächsten Tag wieder, bleibt er der gleiche Unique User. Alle anderen Werte werden aber wieder neu gezählt.
Die monatliche Nutzung der IVW-zertifizierten Internetseiten von Radio 91.2 und Antenne Unna sind unter http://ausweisung.ivw-online.de öffentlich einzusehen. Weitere Auswertungen sind gern auf Anfrage erhältlich.